Hoch hinaus

Als Eltern wollen wir nur das Beste für unsere Kinder. Aber wer sagt uns, was das Beste für die Kinder ist?

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Eine afrikanische Weisheit besagt: «Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht». Da bin ich der gleichen Meinung. Wir können alles um uns herum beeinflussen, aber nicht die Entwicklung unserer Kinder. Sie haben ihre eigenes Entwicklungstempo.

Kinder brauchen kein Lexikon oder Rechenbuch. Sie brauchen Beziehung um wachsen zu können. Die Kinder wollen am Leben von uns teilhaben. Sie lernen von uns durch nachahmen und vielen Wiederholungen. Der Alltag bietet uns sehr viel Möglichkeiten, die Kinder spielerisch an unserem Leben teil zu haben und spielerisch zu lernen.

Die Anforderungen von vielen Eltern, was ihre Kinder schon wissen müssen, ist sehr gross. Kinder können noch nicht kombinieren oder vernetzt denken. Sie haben oft die Worte und die Strategien noch nicht über Konflikte oder Unklarheiten zu diskutieren.

Das Spielplatzgespräch unter Mütter ist oft geprägt, dass geprahlt wird, was das eigene Kind alles schon kann.

Ich wünsche mir, dass wir den Mut haben öfter «Nein» zu sagen. Nein, das kann mein Kind noch nicht, ist aber nicht so schlimm. Nein zu sagen, das ist zu viel, oder nein, das ist noch zu schwer für mein Kind.

Wie geht es dir mit den Anforderungen?

Kommentieren

Gefällt dir mein Post?

Teile ihn auf Facebook
Teile ihn auf XING
Teile ihn auf WhatsApp
Teile ihn per E-Mail

Zurück auf meine Startseite…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner